Login

Unser Hygienekonzept für Präsenzkurse laut aktuell gültiger SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung

Wir bitten alle, die zur Zeit des Präsenztermins grippeähnliche Symptome wie Fieber, Husten und Atemwegsbeschwerden zeigen, nicht zu erscheinen!

Mit dieser Vorgehensweise versuchen wir die Ausbreitung und Infektionsgefahr zu reduzieren und folgen den aktuellen Empfehlungen.

Ebenfalls bitten wir Euch der Veranstaltung fern zu bleiben, wenn Ihr in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet gewesen seid oder Kontakt zu einer Covid-19-positiven Person gehabt habt.

Coronatest

Bei Präsenzkursen bitten wir Euch freiwillig einen Coronatest durchzuführen/durchführen zu lassen, unabhängig von Eurem Impf-/Genesenenstatus! Ein Selbsttest zu Hause oder ein Test bei einer Teststelle, wie ihr wollt.

Jeder Kursleiterin bleibt es zusätzlich weiterhin vorbehalten für Ihre Kurse eine Testpflicht auszusprechen. Sollte dies der Fall sein, werdet ihr darüber in der Kursbeschreibung informiert. Bei Unklarheiten fragt gerne bei Eurer Kursleiterin nach.

Verwendung von FFP2-Gesichtsmasken

Es besteht die Pflicht FFP2-Maske zu tragen. Bei sportlicher Betätigung darf diese abgesetzt werden. Weitere Informationen dazu erhaltet Ihr von der Kursleiterin vor Ort beim Kurs.

Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten

Um den Kontakt zwischen den Kursteilnehmer*Innen und somit die Infektionsgefahr zu minimieren, bitten wir Euch einzeln bzw. pro Paar einzutreten/die Praxis zu verlassen. Bitte tragt hierbei auch Eure Masken.

Garderobe

Bitte nehmt Eure Garderobe mit an Euren Platz, da wir im Flur nicht gewährleisten können, dass die verschiedenen Kleidungsstücke keinen Kontakt zueinander haben.

Pausen und Nutzung der Sanitärbereiche

Bitte tragt Eure Masken. Nutzt nach dem Händewaschen die Papierhandtücher, die für Euch bereit liegen.

Handhygiene und Nies- und Hustenetikette 

Bitte wascht Euch vor betreten des Kursraumes 30 Sekunden mit Seife die Hände und haltet Euch an die Nies- und Hustenetikette.  

Mitbringen

Bitte denkt daran Folgendes selbst mitzubringen, damit die Infektionsgefahr minimiert wird:

eine FFP2-Gesichtsmaske pro Teilnehmer*in
• ein Stift (Kuli) pro Teilnehmer*in bzw. Paar
• ggf. zusätzliche Kleidung, da wir auch bei kalten Temperaturen regelmässig lüften
• etwas zu trinken

• bei Geburtsvorbereitungskursen am Wochenende: Snacks/ Verpflegung für zwischendurch

Weitere Maßnahmen unsererseits:

1. Unsere Kurse und Workshops können nur nach vorheriger Anmeldung, unter Nennung der Kontaktdaten, besucht werden. Die Kurse finden möglichst in festen Gruppen statt.

2. Sämtliche Räumlichkeiten der Praxis werden ausreichend belüftet – selbst bei ungünstiger Witterung. Dies reduziert etwaige Infektionsrisiken, da die Anzahl der möglicherweise in der Luft vorhandenen erregerhaltigen Tröpfchen verringert wird.